Aktuelles Thema
Spazierengehen ist die natürlichste Form der Bewegung. Wir schöpfen Kraft, kommen zur Ruhe und verbinden uns mit der Natur – das stärkt Körper und Seele. Mit einer Gehmeditation kannst du diese Effekte noch verstärken.
Hilfreiche Beiträge zum Thema: Mit Wut und Ärger besser umgehen
Ärger und Wut schaden am meisten uns selbst, aber auch unseren Mitmenschen. Wie entstehen und was kennzeichnet sie und wie können wir besser mit Ärger, Wut und Zorn umgehen? 13 wertvolle Tipps findest du in diesem Beitrag.
Die neusten Folgen des psychologischen Podcasts – Wecke deine Lebensfreude
In dieser Folge des Podcasts "Wecke deine Lebensfreude"geht es darum, wie wir die Signale unseres Körpers wahrnehmen, ihn stärken und in Balance bringen und so Wohlbefinden aufbauen können.
In dieser Folge des Podcasts "Wecke deine Lebensfreude"erfährst du, wie es dir gelingt, dich von anderen nicht ärgern zu lassen und eine neue Haltung zu deiner Wut zu finden.
In dieser Folge des Podcasts "Wecke deine Lebensfreude"geht es um die Notwendigkeit, die eigenen Bedürfnisse zu erkennen und wie das die Beziehung zu anderen verbessert.
Für mehr Lebensfreude im Alltag

In jeder und jedem von uns steckt die Kraft und die Fähigkeit, das eigene Leben zum Guten zu wenden.
Entdecke jetzt die neuen Lebensfreude-Kalender und die Lebensfreude-Welt!
Wir begleiten dich auf diesem Weg mit dem bekannten und beliebten Lebensfreude-Kalender und den Produkten der Lebensfreude-Welt von PAL, die die Themen unseres Lebensfreude-Kalenders aufnehmen, vertiefen und ergänzen.
Beliebte Artikel zum Thema: Stressbewältigung und Entspannung finden
Einen Zahnarzttermin ausmachen, ein Geburtstagsgeschenk für die Schwägerin besorgen – oft bleiben die unsichtbaren To-dos des Familienalltags an den Frauen hängen und viele leiden unter dem Mental Load. Der Beitrag zeigt, wie du den Mental Load reduzieren kannst.
Noch vor wenigen Tagen lagst du am Strand und warst herrlich entspannt, heute steckst du schon wieder mitten im Alltagsstress. Viele von uns kennen das Gefühl, dass die Gelassenheit der Auszeit nicht lange anhält. Doch es gibt Wege, die Urlaubsentspannung mit in den Alltag zu nehmen.
Leidest du unter Anspannung, innerer Unruhe oder bist oft gereizt und schnell frustriert? Hier finden Du Tipps und Strategien, wie du die Ursachen deiner inneren Unruhe bekämpfen und dein inneres Gleichgewicht wieder finden kannst.
Für mehr innere Stärke und Zufriedenheit
Willkommen in der Lebensfreude-App! Jeden Tag schenkt sie dir Audio-Impulse, die dein Leben bereichern und nachhaltig verbessern. Hier erhältst du Infos sowie Links zur Lebensfreude-App-Website und zu den App-Shops.
Psychotipps

- 5 Alarmzeichen, die zeigen, dass deine Zufriedenheit in Gefahr ist
- Alles darf sein, wie es ist: ein neues Verständnis in der Beziehung zu unseren Eltern – Podcast #125
- Alles-oder-Nichts-Denken bzw. Schwarz-Weiß-Denken
- Anleitung zum (Un)Glück – 33 Strategien für ein (un)glückliches Leben
- Ärger und Wut – weniger explodieren und gelassener reagieren
Trainings

- Abenteuer Natur: Lote im Einklang mit den Elementen deine Grenzen neu aus
- Das Leben ist ein verlorenes Gut, wenn wir unsere Träume nicht leben.
- Deine Kräfte sind so groß wie dein Glaube
- Die Psychologie der Farben: So wirken Farben auf die Seele
- Eigenverantwortung: Vorteile selbstverantwortlichen Handelns
Videoübungen für Entspannung, Selbstliebe und Wohlbefinden
Die To-do-Liste scheint endlos, der Kopf ist übervoll mit Gedanken und Sorgen – gerade dann ist es wichtig, sich eine Pause zu gönnen und sich zu entlasten. Mit der einfachen buddhistischen Meditationsübung bekommst du deinen Kopf wieder frei.
Hilfreiche Beiträge zum Thema: Grenzen ziehen und Selbstvertrauen gewinnen
Positives Selbstmanagement bedeutet, sich am Steuer seines Lebens und nicht auf dem Beifahrersitz zu sehen. Warum es wichtig ist, dein Leben in die Hand zu nehmen, erfährst du in diesem Beitrag.
Positive Denkanstöße
Hilfreiche Beiträge zum Thema: Neue Perspektiven erkennen und Einstellungen verändern
Wir alle besitzen die Fähigkeit, negative Einstellungen durch positive zu ersetzen und so unsere Gefühle zu beeinflussen. In diesem Beitrag erfährst du, was du nie über dich denken solltest uns welches die Schlüssel für mehr Tatkraft und Lebensfreude sind.