Die Bedeutung von Selbstvertrauen: Du bist schwach, wenn du dich für schwach hältst.

Wenn du dich für schwach hältst, dann machst du dich schwach und hast Angst, von anderen angegriffen und verletzt zu werden. Tu das dir nicht an! Wie dir das gelingt, erfährst du in diesem Beitrag.

Die Bedeutung von Selbstvertrauen: Du bist schwach, wenn du dich für schwach hältst.
© Mathew Schwartz, unsplash.com

Wenn du dich anderen unterlegen fühlst, hast du ständig Angst, angegriffen, abgelehnt, gekränkt und verletzt zu werden. 

Hast du Angst vor einem 5-jährigen Kind? Wohl kaum.

Du fühlst dich dem 5-jährigen Kind gegenüber in einer Position der Stärke.

Du denkst, es kann dir nichts anhaben und wenn es sauer auf dich sein und dich ablehnen sollte, dann wäre das für dich nicht tragisch.

Es ist ja nur ein Kind.

Deshalb geht von einem kleinen Kind auch keine emotionale und körperliche Gefahr und Bedrohung aus. Das bedeutet:

Wenn du vor jemandem Angst hast, dann gibst du ihm Macht.

Dann hältst du ihn für stärker und glaubst, er ist dir überlegen. Dann geht vom anderen eine Bedrohung aus. Das ist der Grund, warum viele Menschen Angst vor Autoritäten haben. Wenn du keine Angst vor Ablehnung und Zurückweisung haben willst, dann musst du dein Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein stärken.

Du musst aufhören, den anderen für besser, wichtiger und überlegen anzusehen.

Wenn du dich stark fühlst, fühlst du dich weniger bedroht, verletzt und angegriffen und musst dich nicht so oft verteidigen. Mach dir also deine Stärken bewusst.

Du bist stark, wenn du dich für stark hältst.


Weitere hilfreiche Beiträge zum Thema: Selbstvertrauen und innere Stärke

Wie hilfreich war der Beitrag für dich?
3 Sterne (12 Leserurteile)

Dein Kommentar/Erfahrungsbericht

Hast du ähnliche Erfahrungen gemacht, dann berichte davon und hilf so auch anderen auf dem Weg in ein zufriedenes Leben. Bitte beachte dabei unsere PAL- Nettiquette, die sich an der allgemeinen Internet-Nettiquette orientiert: Uns ist es wichtig, dass alle Inhalte, auch Kommentare und Beiträge von Leserinnen und Lesern, in respektvollem und wertschätzendem Ton verfasst sind und dem Zweck dienen, sich und andere anzuregen und weiterzubringen. Wir wollen verhindern, dass Menschen vorsätzlich verletzt bzw. Falschaussagen oder versteckte Werbungen verbreitet werden. Daher erlauben wir uns, etwaige Beiträge, die in diese Richtung gehen, zu streichen.

Bitte die zwei gleichen Bilder auswählen:

Captcha 1
Captcha 1 Overlay
Captcha 2
Captcha 2 Overlay
Captcha 3
Captcha 3 Overlay
Captcha 4
Captcha 4 Overlay
  
Inhalt des Beitrags 
 Wenn du vor jemandem Angst hast, dann gibst du ihm Macht.
Weitere Beiträge
 3 Tipps, wie du dich selbst aktivieren kannst
 3 Tipps für mehr Selbstvertrauen in deine eigenen Stärken und Fähigkeiten
 Abenteuer Natur: Lote im Einklang mit den Elementen deine Grenzen neu aus