Unser Denken kann das Paradies in eine Hölle verwandeln und die Hölle in ein Paradies.

Gedanken haben einen großen Einfluss auf unser seelisches und körperliches Befinden. Deshalb ist es wichtig sie zu unseren Verbündeten zu machen.

Unser Denken kann das Paradies in eine Hölle verwandeln und die Hölle in ein Paradies.

Wir bringen es fertig, uns mit finsteren Gedanken und Sorgen über die Zukunft unsere Zufriedenheit und unsere Ausgeglichenheit zu zerstören, auch wenn wir gesund sind und keine größeren Probleme haben.

Und dann gibt es Menschen, die allen Grund hätten, unglücklich zu sein und für deren Unglücklichsein wir vollstes Verständnis haben.

Trotzdem sind diese Menschen glücklicher als jene, denen es weitaus besser geht.

Es ist unser Denken, das darüber entscheidet, ob wir in der Hölle oder im Paradies leben.

Unsere Gedanken sind unsere größten Reichtümer, unsere größten Verbündeten oder Feinde.

Achten Sie gut auf diesen Schatz.

Gehen Sie achtsam und bewusst mit Ihren Gedanken um.

Seneca sagte einst:

Im Grunde gibt es für den Menschen nur ein Unglück: dass er Umstände und Ereignisse als Unglück ansieht.

Auch interessant

Der innere Arzt in uns

Gesundheitsvorsorge im Alter

Raus aus der Opferrolle


Dr. Rolf Merkle

Danke, dass Sie mir Ihre Zeit geschenkt haben. Ich arbeite seit 35 Jahren mit Begeisterung als Psychotherapeut. In meiner Freizeit koche ich leidenschaftlich gerne, spiele Squash und interessiere mich für Kunst.

Was ich für das Wichtigste im Leben halte? Sein Leben so erfüllt zu leben, wie nur möglich. Denn nur wer mit sich zufrieden ist, kann mit anderen Menschen positive Beziehungen haben.

Neugierig auf mehr? Dann holen Sie sich meinen kostenlosen Newsletter.

Wie hilfreich war der Beitrag für dich?
5 Sterne (1 Leserurteile)

Dein Kommentar/Erfahrungsbericht

Hast du ähnliche Erfahrungen gemacht, dann berichte davon und hilf so auch anderen auf dem Weg in ein zufriedenes Leben. Bitte beachte dabei unsere PAL- Nettiquette, die sich an der allgemeinen Internet-Nettiquette orientiert: Uns ist es wichtig, dass alle Inhalte, auch Kommentare und Beiträge von Leserinnen und Lesern, in respektvollem und wertschätzendem Ton verfasst sind und dem Zweck dienen, sich und andere anzuregen und weiterzubringen. Wir wollen verhindern, dass Menschen vorsätzlich verletzt bzw. Falschaussagen oder versteckte Werbungen verbreitet werden. Daher erlauben wir uns, etwaige Beiträge, die in diese Richtung gehen, zu streichen.

Bitte die zwei gleichen Bilder auswählen:

Captcha 1
Captcha 1 Overlay
Captcha 2
Captcha 2 Overlay
Captcha 3
Captcha 3 Overlay
Captcha 4
Captcha 4 Overlay
  
Inhalt des Beitrags 
 Einfluss von Gedanken auf Gefühle & Verhalten
 Einfluss von Gedanken auf Gesundheit & Körper
 Auch interessant
 Neugierig auf mehr? Dann holen Sie sich meinen kostenlosen Newsletter.
Weitere Beiträge
 Anspannung und innere Unruhe überwinden
 Autosuggestionen - Suggestionen zur Selbstbeeinflussung.
 Burnout – wenn die Batterie leer ist