Frühlingsgefühle: Spüre die Energie und die Leichtigkeit des Neuanfangs

Sobald sich der Frühling zeigt, wird es uns leichter ums Herz. Das Sonnenlicht macht munter und das Erblühen der Natur sorgt für gute Laune. 5 Tipps zeigen dir, wie du die Kraft des Frühlings für dich nutzen kannst.

Frühlingsgefühle: Spüre die Energie und die Leichtigkeit des Neuanfangs
© Tetiana Zatsarynna, unsplash.com

Spürst du die Wärme der ersten zarten Sonnenstrahlen auf der Haut? Riechst du den unverwechselbaren Duft? Und merkst du dieses ganz besondere Flirren, das in der Luft liegt? Wie es die Müdigkeit aus deinem Körper vertreibt? Das Erwachen der Natur setzt auch in uns Veränderungen in Gang, die sich auf unterschiedliche Weise bemerkbar machen: Jedes Jahr aufs Neue schenkt uns der Frühling eine Zeit voller Sinnlichkeit und ein wunderbares Lebensgefühl.

Mehr Licht und Wärme im Frühling lassen die Endorphine tanzen

"Vom Eise befreit sind Strom und Bäche, durch des Frühlings holden, belebenden Blick, im Tale grünet Hoffnungsglück …"

Schon Goethe war von der Magie des Frühlings ganz hingerissen. Im Frühling steigt das Stimmungsbarometer spürbar: Wenn die Sonne das triste Wintergrau vertreibt, kehren überall die Lebensgeister zurück. Flora und Fauna beginnen einen neuen Lebenszyklus und auch der menschliche Körper reagiert auf Licht und Wärme. Während in der dunklen Zeit des Jahres die Produktion des Schlafhormons Melatonin Vorrang hatte und damit für Ruhe und Erholung sorgte, lässt das Sonnenlicht nun die Endorphine tanzen. Auch Dopamin, Noradrenalin und Serotonin gehören zu diesen sogenannten Glückshormonen, die motivierend und stimmungsaufhellend wirken. Sie machen uns außerdem durchlässiger für emotionale Empfindungen – und damit empfänglich für die typischen Frühlingsgefühle: Wir lächeln mehr, sind besonders offen und kontaktfreudig, spüren ein Kribbeln oder Schmetterlinge im Bauch. Doch nicht nur im zwischenmenschlichen Bereich stehen die Zeichen auf Neubeginn. Beschwingt vom Frühling lassen sich auch neue Projekte und Vorhaben besonders gut angehen.

5 Tipps, wie du die Kraft des Frühlings für dich nutzen kannst

Der Frühling schenkt dir neue Energie und frischen Mut, um voller Zuversicht und Elan ins Leben zu starten. Versuche, so viel wie möglich von dieser Energie aufzunehmen und in dir zu bewahren. 

Tipp 1: Bewege dich in der Natur

Die länger werdenden Tage laden dich dazu ein, Zeit im Freien zu verbringen. Ein abendlicher Spaziergang ist dabei genauso wohltuend für Geist und Körper wie eine Runde mit dem Fahrrad oder eine Joggingeinheit. 

Tipp 2: Mach einen inneren Frühjahrsputz

Nutze die Momente an der frischen Luft für deinen emotionalen Frühjahrsputz: Lass Vergangenes hinter dir und richte den Blick nach vorn. Was während der Stille des Winters in dir gearbeitet hat, darf der laue Frühlingswind nun mit sich nehmen. 

Tipp 3: Befreie deinen Körper von Ballast

Der Gedanke der inneren Reinigung lässt sich auf körperlicher Ebene fortsetzen: Die Frühlingsmonate sind besonders gut für eine Entschlackungs- oder Fastenkur geeignet. Befreie dich so von allem, was dich beschwert. Du wirst dich in deinem Körper danach viel wohler und leichter fühlen. 

Tipp 4: Schaff Platz in deinem Zuhause

Und weil das Innen und das Außen nach harmonischer Balance streben, reserviere auch ein bisschen Zeit, um dein Zuhause von winterlichem Ballast zu befreien. Ausmisten, Entstauben und Umgestalten – weniger ist auch in deinen vier Wänden mehr. Du kannst wieder freier atmen und klarer denken. Denn nur, wo du dich wohlfühlst, kannst du entspannen und zur Ruhe kommen. Mach deinen Lebensraum zu deinem Rückzugsort, der dir Kraft und Wärme spendet, wann immer du es brauchst. Dann kannst du von dort aus energiegeladen in neue Abenteuer und Erlebnisse aufbrechen, die der Frühling dir schenkt.

Tipp 5: Genieße die Gesellschaft mit anderen

Sonnentage und laue Abende machen unternehmungslustig: Cafés und Restaurants sind gut gefüllt, Straßen und Parks bevölkert. Menschen verabreden sich und verbringen wertvolle Zeit zusammen. Wenn du möchtest, beteilige dich und fühle dich dazu eingeladen, als Teil einer Gemeinschaft besondere Momente zu erleben. 

Der Frühling lässt die Natur erblühen – lass ihn auch deine Kräfte wecken und spüre eine neue Leichtigkeit.

Wie hilfreich war der Beitrag für dich?
5 Sterne (4 Leserurteile)

Dein Kommentar/Erfahrungsbericht

Hast du ähnliche Erfahrungen gemacht, dann berichte davon und hilf so auch anderen auf dem Weg in ein zufriedenes Leben. Bitte beachte dabei unsere PAL- Nettiquette, die sich an der allgemeinen Internet-Nettiquette orientiert: Uns ist es wichtig, dass alle Inhalte, auch Kommentare und Beiträge von Leserinnen und Lesern, in respektvollem und wertschätzendem Ton verfasst sind und dem Zweck dienen, sich und andere anzuregen und weiterzubringen. Wir wollen verhindern, dass Menschen vorsätzlich verletzt bzw. Falschaussagen oder versteckte Werbungen verbreitet werden. Daher erlauben wir uns, etwaige Beiträge, die in diese Richtung gehen, zu streichen.

Bitte die zwei gleichen Bilder auswählen:

Captcha 1
Captcha 1 Overlay
Captcha 2
Captcha 2 Overlay
Captcha 3
Captcha 3 Overlay
Captcha 4
Captcha 4 Overlay
  
Inhalt des Beitrags 
 Mehr Licht und Wärme im Frühling lassen die Endorphine tanzen
 5 Tipps, wie du die Kraft des Frühlings für dich nutzen kannst
Weitere Beiträge
 10 gute Laune Fragen helfen bei schlechter Laune
 13 Tipps für mehr Energie, Lebensfreude und Zufriedenheit
 7 Tipps für ein bewusstes Erleben deines Alltags