In dieser Folge des Podcasts "Wecke deine Lebensfreude" sprechen Maja Günther und Claudia Morgenstern darüber, wie es uns gelingt, für Werte wie Ehrlichkeit, Authentizität und Verlässlichkeit einzustehen.
In dieser Folge des psychologischen Podcasts "Wecke deine Lebensfreude" sprechen die Psychologin Claudia Morgenstern und die Coach Maja Günther über persönliche Integrität als die Königsklasse zwischenmenschlichen Verhaltens, deren Umsetzung im Alltag uns aber auch viel abverlangt. Drei Fragen stellen sie voran:
Integrität zeigt sich darin, dass
Anhand von Fallbeispielen aus der Paartherapie und der Mitarbeiterberatung stellen Claudia und Maja Ansätze für integres Verhalten vor, die zeigen, wie wir uns unserer persönlichen Werte bewusst werden können, aus denen wir dann Prinzipien und Leitsätze für unsere Kommunikation und unser Handeln ableiten. Das gilt für uns persönlich ebenso wie für Gruppen oder Unternehmen.
Wenn dir das gelingt, förderst du deine Glaubwürdigkeit und das Vertrauen anderer in dich, also stabile Beziehungen. Du erleichterst dir Entscheidungsfindungen, weil du einen inneren Kompass dafür entwickelst und anderen ermöglichst, dich zu verstehen und deine Entscheidungen mitzutragen. Und du wirst so auch für andere zum Vorbild. Das schließt ein, dass du mit deinem Verhalten aneckst und Widersprüche auslöst. Aber du schaffst dir dafür ein reines Gewissen.
Am Ende stellen die beiden dir die Übung "Wertehierarchie" vor, mit der du die für dich wichtigen Werte in einem bestimmten Lebensbereich herausfinden kannst.
Nimm Stift und Papier zur Hand und notiere dir, was dir in konkreten Situationen deiner Vergangenheit wichtig war, ob du dich an deinen Werten orientiert hast oder nicht und wie du dein Verhalten in Zukunft verbessern kannst.
Eine gute Hilfe, um deine Werte zu dokumentieren ist unser Lebensfreude-Tagebuch. Dieses hochwertig produzierte Einschreibebuch mit zwei Lesebändchen und einem Umschlag aus Apfelpapier begleitet dich Tag für Tag auf dem Weg in ein leichteres Leben, gibt dir wertvolle Inspirationen und Denkanstöße sowie – zu Anfang und zum Ende der Woche – Übungen und Checklisten, um deine Emotionen und Erwartungen herauszufinden und deine Ziele zu beschreiben. Das Lebensfreude-Tagebuch hilft dir so Schritt für Schritt zu mehr Selbstwirksamkeit. Mehr Infos findest du im PAL Onlineshop.
Du findest alle Folgen des Podcasts hier zum Nachhören. Mehr zum Podcast selbst und über Maja und Claudia erfährst du hier.
Lust auf mehr positive Denkanstöße in Beiträgen, Podcasts, Videos und Lebensweisheiten? Bestelle den kostenlosen PAL-Newsletter und werde eine oder einer von 40.000 Abonnenten.
PAL steht für praktisch anwendbare Lebenshilfe aus der Hand erfahrener Psychotherapeuten und Coaches. Der Verlag ist spezialisiert auf psychologische Ratgebertexte für psychische Probleme und Krisensituationen, aber auch auf aufbauende Denkanstöße und Inspirationen für ein erfülltes Leben. Alle Ratschläge und Tipps werden auf der Grundlage der kognitiven Verhaltenstherapie, der Gesprächstherapie sowie des systemischen Coachings entwickelt. Mehr zu unserer Arbeit und Methodik hier
PAL Verlagsgesellschaft GmbH
Rilkestr. 10, 80686 München
Tel. für Bestellungen: +49 89/ 901 800 68
Tel. Verlag: +49 89/379 139 48
(Montag–Freitag, 9–13 Uhr)
E-Mail: info@palverlag.de
Hast du ähnliche Erfahrungen gemacht, dann berichte davon und hilf so auch anderen auf dem Weg in ein zufriedenes Leben. Bitte beachte dabei unsere PAL- Nettiquette, die sich an der allgemeinen Internet-Nettiquette orientiert: Uns ist es wichtig, dass alle Inhalte, auch Kommentare und Beiträge von Leserinnen und Lesern, in respektvollem und wertschätzendem Ton verfasst sind und dem Zweck dienen, sich und andere anzuregen und weiterzubringen. Wir wollen verhindern, dass Menschen vorsätzlich verletzt bzw. Falschaussagen oder versteckte Werbungen verbreitet werden. Daher erlauben wir uns, etwaige Beiträge, die in diese Richtung gehen, zu streichen.