Mitleid

Auch wenn viele Menschen gerne Mitleid äußern, können sie den Betroffenen damit meistens nicht helfen. Denn verstärkt das Leid für den Leidenden nur. 

Mitleid

Ich möchte das an einem Beispiel verdeutlichen. Angenommen, du erfährst, dass ein Freund schwer erkrankt ist. Im Vergleich zu ihm geht es dir gesundheitlich hervorragend. Zu wissen, dass ein Freund schwer krank ist, löst jedoch unweigerlich Emotionen in dir aus. Du bist vielleicht im ersten Moment geschockt, traurig, wütend oder empfindest es als ungerecht, dass ausgerechnet er krank geworden ist. 

Wenn du ihm nun mit Mitleid begegnest, bewertest du seine Situation. Mitleid macht den anderen kleiner, weil er so schlecht dran ist, dass er dir leidtut. Ihm ist vermutlich mehr geholfen, wenn du seine Situation nicht bewertest. Er muss mit der Krankheit leben, er hat keine Wahl. Sie gehört ab jetzt zu seinem Leben und wird ihn bis zum Schluss begleiten. Dennoch wird dein Freund traurige und auch glückliche Momente im Leben haben. Er wird die Situation hoffentlich annehmen und das Beste daraus machen. 

Was jedoch dir und damit auch deinem Freund in so einer Situation helfen kann, ist die Dankbarkeit darüber, dass du gesund bist. Wenn du deinem Freund auf Augenhöhe begegnen willst, setzt das voraus, dass du ihm sein Schicksal auch zumutest. Es ist seine Geschichte - er wird und muss selbst damit fertig werden. Erst aus dieser Perspektive wird echte Hilfe möglich.

Wie hilfreich war der Beitrag für dich?
4 Sterne (1 Leserurteile)

Dein Kommentar/Erfahrungsbericht

Hast du ähnliche Erfahrungen gemacht, dann berichte davon und hilf so auch anderen auf dem Weg in ein zufriedenes Leben. Bitte beachte dabei unsere PAL- Nettiquette, die sich an der allgemeinen Internet-Nettiquette orientiert: Uns ist es wichtig, dass alle Inhalte, auch Kommentare und Beiträge von Leserinnen und Lesern, in respektvollem und wertschätzendem Ton verfasst sind und dem Zweck dienen, sich und andere anzuregen und weiterzubringen. Wir wollen verhindern, dass Menschen vorsätzlich verletzt bzw. Falschaussagen oder versteckte Werbungen verbreitet werden. Daher erlauben wir uns, etwaige Beiträge, die in diese Richtung gehen, zu streichen.

Bitte die zwei gleichen Bilder auswählen:

Captcha 1
Captcha 1 Overlay
Captcha 2
Captcha 2 Overlay
Captcha 3
Captcha 3 Overlay
Captcha 4
Captcha 4 Overlay
  
Inhalt des Beitrags 
Weitere Beiträge
 Angst vor Ablehnung – wie damit umgehen?
 Blickkontakt: Die Augen als Fenster zur Seele
 Destruktive Kritik entkräften