Unsere Erfahrungen – gute wie schlechte – helfen uns, uns weiterzuentwickeln. Wie du auch an schwierigen Situationen wachsen kannst, erfährst du in dieser Folge 81 des Podcasts "Wecke deine Lebensfreude".
In dieser Folge geht es darum, wie alle unsere Erfahrungen uns helfen, uns weiterzuentwickeln. Jeden Tag lernen wir etwas dazu, auch wenn uns das nicht immer bewusst ist. Nicht umsonst wird die Weisheit dem Alter zugeschrieben und damit ist nicht nur das gesammelte Wissen gemeint, sondern auch die Erfahrungen des Lebens.
Manchmal leben wir eine Zeit lang vor uns hin und haben das Gefühl, dass nichts geschieht. In solchen Zeiten kommt beim einen das Gefühl von Langeweile auf, beim anderen der Wunsch nach etwas Neuem, nach Spannung und Aufregung im Leben. Vielleicht kennst du solche Phasen und hast auch die Neigung, sie eher abzuwerten. Du wünschst dir Abwechslung, aber es fällt dir nichts ein, was du ändern könntest. Das ist ganz normal, denn wir spüren Veränderung, Fortschritt und Weiterentwicklung viel intensiver, wenn es um uns herum trubelig ist und sich im wahrsten Sinn etwas bewegt. Dann ist uns bewusst, was wir neu dazu lernen, wo wir an unsere Grenzen stoßen oder über uns hinauswachsen.
Aber auch in monotonen und gewöhnlichen Situationen findet ein Lernprozess und eine Entwicklung statt. Nur weil sich eine Phase in unserem Leben langweilig oder ungut anfühlt, heißt das noch lange nicht, dass es eine schlechte Zeit für uns ist. Auch an schlechten Tagen, in Trauerphasen oder wenn wir leiden, entwickeln wir uns weiter. Wir wachsen jeden Tag und lernen jeden Tag dazu und zwar so, wie wir mit uns selbst zurechtkommen. Wir lernen uns besser kennen und werden mehr und mehr zum Spezialisten unserer Selbst.
Gerade in schwierigen Phasen mit unguten Gefühlen werden wir mehr denn je mit uns selbst konfrontiert. Wir werden auf uns zurückgeworfen und das löst im ersten Moment oft ein Gefühl der Hilflosigkeit aus. Der erste Impuls ist dann, einen Rettungsanker im Außen zu suchen. Wir erwarten, dass Freunde und Familie für uns da sind. Dass jemand etwas tut, damit wir uns besser fühlen. Doch das hilft uns nur bedingt. Natürlich ist es schön und wichtig, Menschen zum Reden um uns zu haben oder in den Arm genommen zu werden. Trotzdem müssen wir Krisen, Trauer oder schwere Entscheidungen alleine bewältigen. Kein anderer Mensch auf der Welt hat im selben Moment dieselben Gefühle. Alle haben andere Erfahrungen und Bedürfnisse, und demnach braucht auch jeder etwas anderes. Was das ist, weiß nur jeder für sich – tief im Inneren.
Erinnere dich an eine Zeit in deinem Leben, die für dich besonders schwer war. Du hast diese Zeit überstanden und bist vermutlich dadurch stärker geworden. Wenn du jetzt noch einmal daran zurückdenkst:
Überlege dir, welchen persönlichen Gewinn dir die überwundene Zeit gebracht hat:
Nimm dir das Bewusstsein darüber, dass du immer dazulernst, egal, wie die Zeit sich anfühlt, mit in die Zukunft. Immer, wenn du eine Herausforderung meistern musst, wenn langweilige Zeiten da sind, wenn du in einer Krise steckst, eine Trauerzeit durchlebst oder eine anstrengende Phase stattfindet, lernst du etwas über dich. Du wächst, wirst stärker und du wirst immer mehr zur Expertin oder zum Experten für dich und deine Bedürfnisse. Dieses Wachstum fühlst du wahrscheinlich nicht in diesem Moment. Du hast eher den Eindruck, die Zeit sei vergeudet und sollte ausgelassen werden. Dennoch ist es eine wichtige und gute Zeit.
Ich wünsche dir viel Anerkennung für das, was du bereits geworden bist, und das, was noch auf dich zukommt. Jeder Tag ist kostbar und jeden Tag gibt es nur ein einziges Mal im Leben. Genieße ihn!
Deine
Maja Günther
Lust auf mehr positive Denkanstöße in Beiträgen, Podcasts, Videos und Lebensweisheiten? Bestelle den kostenlosen PAL-Newsletter und werde eine oder einer von 40.000 Abonnenten.
PAL steht für praktisch anwendbare Lebenshilfe aus der Hand erfahrener Psychotherapeuten und Coaches. Der Verlag ist spezialisiert auf psychologische Ratgebertexte für psychische Probleme und Krisensituationen, aber auch auf aufbauende Denkanstöße und Inspirationen für ein erfülltes Leben. Alle Ratschläge und Tipps werden auf der Grundlage der kognitiven Verhaltenstherapie, der Gesprächstherapie sowie des systemischen Coachings entwickelt. Mehr zu unserer Arbeit und Methodik hier
PAL Verlagsgesellschaft GmbH
Rilkestr. 10, 80686 München
Tel. für Bestellungen: +49 89/ 901 800 68
Tel. Verlag: +49 89/379 139 48
(Montag–Freitag, 9–13 Uhr)
E-Mail: info@palverlag.de
Hast du ähnliche Erfahrungen gemacht, dann berichte davon und hilf so auch anderen auf dem Weg in ein zufriedenes Leben. Bitte beachte dabei unsere PAL- Nettiquette, die sich an der allgemeinen Internet-Nettiquette orientiert: Uns ist es wichtig, dass alle Inhalte, auch Kommentare und Beiträge von Leserinnen und Lesern, in respektvollem und wertschätzendem Ton verfasst sind und dem Zweck dienen, sich und andere anzuregen und weiterzubringen. Wir wollen verhindern, dass Menschen vorsätzlich verletzt bzw. Falschaussagen oder versteckte Werbungen verbreitet werden. Daher erlauben wir uns, etwaige Beiträge, die in diese Richtung gehen, zu streichen.